Teilen Sie diesen Artikel:

Blog
Aug 07, 20232 min read

Scrum-Artefakte

Svetoslava Angelova

Leiterin der Auslieferung

Scrum-Artefakte

Scrum-Artefakte

Agile Scrum-Artefakte sind Informationen, die das Scrum-Team und die Stakeholder verwenden können, um mehr Informationen über das zu entwickelnde Produkt, die zu seiner Herstellung durchgeführten Aktivitäten und die während des Projekts durchgeführten Aktivitäten zu erhalten. Das Product Backlog, das Sprint Backlog und die Inkremente sind die wichtigsten Artefakte, die in agilem Scrum verwendet werden.

Im Bereich der Softwareentwicklung wird der Begriff "Artefakt" verwendet, um wesentliche Informationen zu bezeichnen, die für die Erstellung eines Produkts erforderlich sind.

Die Scrum-Erfahrung des Planens, Entwickelns, Verfolgens und Wiederholens von Aufgaben zur Erstellung von Software erzeugt seine eigenen einzigartigen Nebenprodukte, die für die agile Softwareentwicklungsmethodik typisch sind.

Produktrückstand

Wie im Scrum-Leitfaden beschrieben, ist das Product Backlog eine sich entwickelnde, geordnete Liste dessen, was zur Verbesserung des Produkts benötigt wird. Es ist die einzige Quelle für die Arbeit des Scrum-Teams.

Produkt-Inkrement

Der Gesamtwert aller Product-Backlog-Elemente, die während eines Sprints fertiggestellt wurden, wird zum Wert der Inkremente aus allen vorangegangenen Sprints addiert, um das Produktinkrement zu erstellen. Am Ende eines Sprints muss das neu entwickelte Inkrement "fertig" sein, was bedeutet, dass es sich in einem Zustand befinden muss, in dem es praktisch genutzt werden kann und die vom Scrum-Team festgelegten Anforderungen erfüllt.

Definition von erledigt

Eine User Story oder ein Projekt kann erst dann als abgeschlossen betrachtet werden, wenn eine vorher festgelegte Liste von Aufgaben, die so genannte Definition of Done, bis zu ihrem jeweiligen Fertigstellungsgrad ausgeführt wurde. Sie wird einheitlich verwendet und fungiert als offizielles Tor, das Dinge, die "in Arbeit" sind, von denen trennt, die "fertig" sind.

ABONNIEREN SIE UNSEREN NEWSLETTER

Teilen Sie diesen Artikel:

ABONNIEREN SIE UNSEREN NEWSLETTER

Verwandte Blog-Artikel

    Warum Startups zögern, mit einer Agentur für maßgeschneiderte Softwareentwicklung zusammenzuarbeiten - und wie wir alle Bedenken ausräumen

    Blog

    Warum Startups zögern, mit einer Agentur für maßgeschneiderte Softwareentwicklung zusammenzuarbeiten - und wie wir alle Bedenken ausräumen

    <p>Start-ups zögern oft, mit Softwareagenturen zusammenzuarbeiten, weil sie Bedenken hinsichtlich Kosten, Kontrolle und Flexibilität haben. Entdecken Sie, wie die maßgeschneiderten Softwarelösungen von Bulcode jede Herausforderung meistern und für Wachstum und Flexibilität sorgen.</p>

    Geschrieben von Svetoslava Angelova
    Nov 05, 20246 min read
    Aufbau eines hochleistungsfähigen agilen Teams: Unser bewährter Ansatz

    Blog

    Aufbau eines hochleistungsfähigen agilen Teams: Unser bewährter Ansatz

    Erfahren Sie, wie wir leistungsstarke agile Teams aufbauen, indem wir klare Rollen definieren, die Zusammenarbeit fördern und flexible Tools einsetzen.

    Geschrieben von Svetoslava Angelova
    Aug 27, 20249 min read
    Drupal 11: Was ist zu erwarten? Umfassender Leitfaden zu neuen Funktionen und Erweiterungen

    Blog

    Drupal 11: Was ist zu erwarten? Umfassender Leitfaden zu neuen Funktionen und Erweiterungen

    Drupal 11 ist da! Entdecken Sie in diesem Artikel die spannenden Funktionen und Verbesserungen. Führen Sie jetzt ein Upgrade durch, um Ihre digitale Strategie mit dem Experten-Support von Bulcode neu zu definieren.

    Geschrieben von Svetoslava Angelova
    Aug 05, 20247 min read
    Einzelne Verzeichniskomponenten in Drupal core: Ein umfassender Überblick

    Blog

    Einzelne Verzeichniskomponenten in Drupal core: Ein umfassender Überblick

    Erfahren Sie, wie Single Directory Components (SDC) in Drupal Core den Entwicklungsprozess rationalisieren, indem komponentenbezogene Dateien in einem einzigen Verzeichnis gekapselt werden. Erfahren Sie mehr über die Vorteile von SDCs und folgen Sie einer Schritt-für-Schritt-Anleitung, um sie in Ihren Drupal-Projekten zu implementieren.

    Geschrieben von Nikolay Tsekov
    Aug 07, 20244 min read
    Tutorial zum Modul Config Split für Drupal

    Blog

    Tutorial zum Modul Config Split für Drupal

    Sehr oft müssen wir als Entwickler mit verschiedenen Umgebungen arbeiten. Das kann manchmal zu (un)erwarteten Problemen führen. In Drupal 8 verwenden wir das Konfigurationssystem, das ziemlich gut funktioniert, aber es gibt Fälle, in denen die Einstellungen für die lokale und eine andere Umgebung unterschiedlich sein sollten.

    Geschrieben von Ivaylo Tsandev
    Aug 08, 20237 min read
    Enthüllung des Power-Duos: Next.js als Headless-Frontend von Drupal 10

    Blog

    Enthüllung des Power-Duos: Next.js als Headless-Frontend von Drupal 10

    Entdecken Sie die dynamische Synergie zwischen Drupal 10 und Next.js, da diese leistungsstarke Kombination die Landschaft der Webentwicklung neu gestaltet. Next.js, ein Open-Source-Framework auf React-Basis, ist nahtlos als Headless-Frontend in Drupal 10 integriert und bietet eine Fülle von Vorteilen. Von verbesserter Leistung mit Funktionen wie automatischer Codeaufteilung und serverseitigem Rendering bis hin zu flexiblem Design und SEO-freundlichen Funktionen ermöglicht diese Zusammenarbeit Entwicklern die Erstellung leistungsstarker, skalierbarer und visuell ansprechender Webanwendungen. Die effiziente Inhaltsverwaltung von Drupal 10 in Verbindung mit der Anpassungsfähigkeit von Next.js an Trends gewährleistet einen innovativen Entwicklungsansatz und positioniert dieses Tandem an der Spitze der modernen Webentwicklungspraktiken. Umarmen Sie die Zukunft mit der Kombination aus Drupal 10 und Next.js und definieren Sie neu, wie wir dynamische Online-Erlebnisse angehen und gestalten.

    Geschrieben von Todor Kolev
    Feb 09, 20245 min read
    Tutorial zum Modul Config Ignore für Drupal

    Blog

    Tutorial zum Modul Config Ignore für Drupal

    Manchmal wollen wir nicht, dass unsere Konfigurationen in der Codebasis freigegeben werden. Was können wir also in solchen Fällen tun?

    Geschrieben von Ivaylo Tsandev
    Aug 08, 20237 min read
    Wie wir eine SSL-Gesamtbewertung von B auf A+ optimiert haben

    Blog

    Wie wir eine SSL-Gesamtbewertung von B auf A+ optimiert haben

    Die Optimierung der SSL-Implementierung ermöglicht es allen Kunden, die Website sicher und ohne Warnungen zu öffnen und zu durchsuchen.

    Geschrieben von Mihail Shahov
    Aug 07, 20232 min read
    Drupal-Versionen verstehen und eine Migrationsstrategie planen

    Blog

    Drupal-Versionen verstehen und eine Migrationsstrategie planen

    Erkennen Sie die verschiedenen Drupal-Versionen und halten Sie Ihre Website auf dem neuesten Stand.

    Geschrieben von Svetoslava Angelova
    Aug 08, 20234 min read
    Drupal 9 Bild in WebP-Format konvertieren

    Blog

    Drupal 9 Bild in WebP-Format konvertieren

    WebP ist in der Lage, die Datenkomprimierung auf ein neues Niveau zu heben, da es einen Vorhersagemodus in den JPG-Prozess einfügt, der die Leistung seines JPG-Verwandten deutlich übertrifft. Und wir haben die Ergebnisse, um dies zu beweisen.

    Geschrieben von Vasil Boychev
    Aug 08, 20237 min read
    React im Überblick - Definition, SPA, Komponenten, Hooks

    Blog

    React im Überblick - Definition, SPA, Komponenten, Hooks

    React ist ein freies und quelloffenes JavaScript-Framework für die Erstellung von Benutzeroberflächen auf der Grundlage von UI-Komponenten. Es ist auch als React.js oder ReactJS bekannt.

    Geschrieben von Mihail Shahov
    Aug 07, 20236 min read
    Was ist Agile und warum verwenden wir es?

    Blog

    Was ist Agile und warum verwenden wir es?

    Agile ist eine zeitlich begrenzte, iterative Methode zur Softwarebereitstellung, die darauf abzielt, die Software schrittweise während des Projekts bereitzustellen und nicht alles auf einmal gegen Ende.

    Geschrieben von Svetoslava Angelova
    Aug 08, 20234 min read

    KONTAKT AUFNEHMEN

    Sie haben ein Projekt, das Sie gerne starten würden?